CHAG PESSACH SAMEACH! Ein FROHES PESSACHFEST!

Am 20. April 2025 endet das achttägige Pessachfest mit Anbruch der Nacht.
Wir wünschen allen jüdischen Gläubigen von Herzen CHAG PESSACH SAMEACH!!
In engem Zusammenhang mit Pessach steht auch das christliche Osterfest, das in diesem Jahr mit den letzten Tagen des Pessach-Festes zusammenfällt: denn Jesus und seine Jüngerinnen und Jünger feierten Pessach kurz vor Jesu Tod.
Das letzte Abendmahl, das im Christentum am Gründonnerstag und in jeder Heiligen Messe mit Eucharistie/Abendmahl gefeiert wird, ist laut den synoptischen Evangelien der Sederabend, nach dem Johannesevangelium fand das Mahl der Jünger*innen mit Jesus kurz vor Pessach statt.
In jedem Fall dürfte das Mahl Jesu deutlich mit dem Pessachfest verbunden gewesen sein.
Die Bedeutung der Befreiung von der Versklavung kann bei allen Unterschieden als eine wichtige Verbindung von Jüdinnen/Juden und Christ*innen verstanden werden.
> Informationen zu Pessach bietet die internationale jüdische Infodatenbank chabad.org
> Filme im Angebot der Medienzentrale zum Judentum finden Sie in unserer Medienliste (PDF)